Germany Time 15:37

VDWS International

Praktikumsbetreuer

Erfahrene Level 2 Instruktoren die Lust haben, ihre umfassende Unterrichtserfahrung angehenden VDWS-Instruktoren weiterzugeben, haben die Möglichkeit diese Zusatzqualifikation zu erwerben indem sie mindestens 25 Grundscheine in der jeweiligen Sportart auf ihren Namen im VDWS-Checkpoint registrieren.

Um diese Qualifikation weiter aktiv zu halten, muss der Praktikumsbetreuer anschl. jedes Jahr mind. 10 Grundscheine im Checkpoint registrieren, sonst verfällt sie.


Voraussetzungen:

  • Level 2 Instructor in der jeweiligen Sportart.
  • Nachweis der Schulungserfahrung im Check-point mit mind. 25 Grundschein Ausbildungen in der jeweiligen Sportart.

Erhalt der Berechtigung:

Zum Erhalt der Lizenz ist mindestens alle 3 Jahre die Teilnahme an einer VDWS Fortbildung notwendig, sowie der Nachweis von 10 Grundschein Lizenzen im Jahr (registriert im VDWS-Checkpoint).

Das Praktikum ist Teil der Ausbildung zum VDWS-Instructor. Voraussetzung für die Zulassung ist die erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungslehrgang und die Mitgliedschaft im VDWS.

Das Praktikum soll mind. 21 Tage bzw. 100 Stunden dauern und vorwiegend aus der Lehrtätigkeit unter Aufsicht des Ausbilders bestehen. Es soll innerhalb einer Saison und möglichst ohne Unterbrechung absolviert werden.

Über die Inhalte des Praktikums wird vom Praktikanten ein Berichtsheft geführt, das während des Lehrgangs ausgehändigt und besprochen wird. Der genaue Ablauf des Praktikums und sämtliche Formalitäten sind im Praktikumsheft beschrieben.

Die Anmeldung muss vor Beginn des Praktikums erfolgen. Nicht angemeldete Praktika werden nicht anerkannt. Der Lizenzausweis wird erst nach erfolgreich absolviertem Praktikum ausgestellt.

Praktikumsschule:

Ein Praktikum kann nur an einer "praktikumsberechtigten" VDWS-Schule absolviert werden. Die Betreuung der Praktikanten erfolgt durch einen Lehrer mit gültiger Praktikumslizenz.
 

Die Wahl des Praktikumsplatzes trifft der Bewerber eigenständig. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Schule und dem zuständigen Ausbilder ist zu empfehlen. Die Vereinbarung über die Arbeitszeit, Vergütung und sonstigen Leistungen wird mit der Wassersportschule geregelt. Für die Zeit des Praktikums ist den Praktikanten eine angemessene Vergütung zu gewähren.

Beim Erwerb einer zweiten Ausbildungslizenz wird ein weiteres Praktikum erlassen, wenn eine mind. 6-monatige Berufserfahrung mit der Erstlizenz nachgewiesen werden kann.

VDWS-Wassersportassistenten, die das Praktikum an der gleichen Ausbildungsschule absolvieren, kann das Praktikum um bis zu 50% (50 Std.) reduziert werden. Erfolgt das Praktikum an einer Fremdschule kann es um 20% (80 Std.) reduziert werden.


Termine VDWS Praktikumsbetreuer Seminare

buchbar buchbar wenige Plätze wenige Plätze ausgebucht ausgebucht

Weltweit ein starker Partner

Der VDWS setzt sich zusammen aus mehr als 540 Wassersportstationen in über 35 Ländern. Mehr als 4500 Mitgliedern, Wassersportlehrer, Schulbesitzer und Stationsleiter. Seit unserer Gründung 1974 haben wir mehr als 3 Mio. Wassersporteinsteigern die Faszination des Windsurfen, Kitesurfens, Segeln und Stand Up Paddelns näher gebracht! 


Hast du Fragen?

Unser Headoffice Team freut sich darauf von Dir zu hören! 

Ruf uns einfach an unter + 49 (0)881 - 9311-0

oder schick uns eine

Wir freuen uns auf Dich!