Sailing Instructor Ausbildung - Level 3 -
Unsere Level 3 Segel-Lehrgänge richten sich an alle VDWS Instructoren, die ihr Unterrichtsspektrum durch eine professionelle Fortgeschrittenenschulung erweitern möchten. Du musst kein Experte sein – wir machen Dich dazu!
Level 3 Instruktoren sind Fahrtechnikprofis, deren eigenes Fahrkönnen und methodische Fähigkeiten es ihnen ermöglichen, auch komplexe Bewegungsabläufe zu analysieren und Unterrichtsmodelle zu entwickeln, die über den Einsteigerbereich hinausgehen.
Voraussetzungen für den Lehrgang:
- VDWS Instructor Lizenz Level 2 (mit Level 1 nur möglich auf Anfrage)
- aktive VDWS-Mitgliedschaft
- Fortgeschrittenes Segel-Niveau
- Erfahrung im Unterricht
Für den Lizenzabschluss:
- Praktische Prüfung am Ende des Level 3 Instructor Kurses
Hinweis:
Wer noch nicht das erforderliche Praxis-Level hat oder das Thema der Fortbildung (noch) nicht beherrscht, kann trotzdem gerne teilnehmen. In diesem Fall gilt die Teilnahme als Lizenzverlängerung und nicht als Level 3 Abschluss.
Lehrgangsdauer: 2 Tage
Kosten: 200 €
Zusätzliche Ausgaben: Anreise, Unterkunft und ggf. Material
Je nach Seminarthema werden die folgenden Schwerpunkte unterschiedlich gewichtet:
- Verbesserung des eigenen Fahrkönnens
- Methodeneinsatz in der Aufsteigerschulung
- Nutzung digitaler Medien im Unterricht
- Organisation von Aufsteigerunterricht oder speziellen Kursen
- Konkretes Training von Manövern und Techniken
- Verbesserung der eigenen Demonstrationsfähigkeiten
- Vertiefung der Materialkunde und Bezug zum Aufsteigerequipment
- Vertiefung der physikalischen Grundlagen
- Erweiterung der didaktischen Kenntnisse für die Aufsteigerschulung
Jedes Level 3 Instructor Seminar endet mit einer Praxisprüfung zum jeweiligen Thema der 2 Seminartage.
Mögliche Schwerpunkte Level 3 Seminare
Voraussetzungen:
Gleitjollenerfahrung von Vorteil
Lehrgangsinhalte:
Kursgerüst Gennaker- und Trapezkurs / gegenseitiges Coachen / methodische Vermittlungsfähigkeiten ausbauen / Equipment, Trimming und physikalische Hintergründe / Techniken und Manöver
Prüfung:
Up - Downwind Parcours mit zwei Bojen
Parcours wird mit einer Wende und einer Halse mit Gennaker umfahren. Auf jeder AWK-Strecke soll je einmal ins Trapez ein- und ausgestiegen werden. Gewertet werden der Steuermann und der Vorschoter gleichermaßen.
Voraussetzungen:
Cat Basics
Lehrgangsinhalte:
Kursgerüst eines Gennaker- und Trapezkurses / gegenseitiges Coachen / methodische Vermittlungsfähigkeiten ausbauen / Equipment, Trimm und physikalische Hintergründe / Techniken und Manöver
Prüfung:
Up - Downwind Parcours
Parcours wird mit Wenden und Halsen mit Gennaker durchfahren. Auf jeder AWK- Strecke soll je einmal ins Trapez ein- und ausgestiegen werden.
Gewertet werden der Steuermann und der Vorschoter gleichermaßen.
Voraussetzungen
Sportbootführerschein See
Ziel:
Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung befähigt den Teilnehmer zur Ausbildung von SBF Binnen und See.
Lehrgangsinhalte:
Kursgerüst eines SBF See-Theorie-Kurses /methodische Vermittlungsfähigkeit im Theorieunterricht zu den prüfungsrelevanten Inhalten des SBF See / Einsatz von Seminartechniken für Wissensabfragen / Aufnahmefähigkeit der Teilnehmenden fördern/ Einsatz & Grenzen von Unterrichtsmitteln
Prüfung:
Schülerzentrierte Kurzlehrproben zu ausgewählten Themen.
Voraussetzungen:
Jolle Basics
Lehrgangsinhalte:
Kursgerüst eines Foilkurses auf einer Jolle / gegenseitiges Coachen / methodische Vermittlungsfähigkeiten ausbauen / Equipment, Trimm und physikalische Hintergründe / Techniken und Manöver
Prüfung:.
Up - Downwind Parcours
Parcours wird mit einer Foil-Wende und einer Foil-Halse umfahren.
Gewertet wird der Steuermann.
Termine Sailing Instructor Ausbildung - Level 3 -
Dranske, Rügen
Hast du Fragen?
Unser Headoffice-Team ist gerne für dich da!
Ruf uns einfach an unter +49 (0)881 - 9311-0 oder schick uns eine E-Mail.
Wir freuen uns, von dir zu hören!