Germany Time 10:43

VDWS International

Level 2 - Segel Instructor Ausbildung

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast deine Ausbildung zum VDWS-Level 1 Segel Instructor erfolgreich absolviert und möchtest nun den nächsten Schritt auf der Karriereleiter erklimmen. Als Level 2 Instructor bist du in der Lage, vollkommen selbständig an jeder unserer VDWS-Schulen zu unterrichten. Zudem kannst du als Level 2 Instructor Grundscheinlizenzen für Deine Schüler ausstellen und unter deinem Namen registrieren. 

Um dem hohen Ausbildungsstandard des VDWS weltweit gerecht zu werden, müssen Level 2 Lehrer ein Praktikum an einer speziell dafür qualifizierten VDWS-Ausbildungsschule durchlaufen. Hier lernt ihr von erfahrenen Segellehrern die wichtigsten Tricks für die praktische Arbeit am Strand!

Vor dem Praktikum:

  • Level 1 Sailing Instructor Lizenz des VDWS
  • Ordnungsgemäße Anmeldung und Registrierung des anstehenden Praktikums in der VDWS-Geschäftsstelle
  • Ein Praktikum kann nur an einer "praktikumsberechtigten" VDWS-Schule absolviert werden

Für den Lizenzabschluss:

  • Bestehen aller Level 1 Prüfungsteile inkl. der Theorieprüfung. Sollte eine der Prüfungen beim ersten Versuch nicht bestanden worden sein, muss diese bei einem Lehrteamer des VDWS nachgeholt und bestanden werden. 
  • Erfolgreiches Absolvieren des Praktikums inkl. Bestehen der finalen Lehrprüfung durch den zuständigen Praktikumsbetreuer
  • Vollständiges Einreichen aller übrigen Unterlagen wie, erster Hilfe Nachweis, Rettungsschwimmer.

Im Praktikum sollen schwerpunktmäßig Unterrichtserfahrungen und Lehrtätigkeiten gesammelt werden. Diese sind vorwiegend unter Aufsicht des Ausbilders abzuleisten. Der Beruf des Wassersportlehrers soll mit seiner Vielschichtigkeit erlebt werden. Dazu führt der Praktikant das VDWS-Praktikumsheft. 

Dauer:

  • 21 Tage (3 Wochen) mit mindestens 100 Stunden Dauer sind als Empfehlung seitens des Verbandes zu sehen
  • innerhalb einer Saison und möglichst ohne Unterbrechung

Wo:

an einer prakitumsberechtigten VDWS-Schule (siehe Button unten)

Was:

  • Analysieren von Unterrichtsstunden und deren Besonderheiten bez. Schulungsrevier, Umfeld, örtlicher Gegebenheiten, Windverhältnisse, Klima, Gewässer, Revierbesonderheiten/Uferbeschaffenheit, Ausrüstung und Ausstattung der Schule während der Hospitation
  • Planen, Durchfuhren und Reflektieren eigener Unterrichtsversuche und deren
  • Besonderheiten (siehe oben) in Absprache mit dem Wassersportlehrer
  • Übernahme von sonstigen Aufgaben z.B. Büroarbeiten, Reparaturen,
  • Bergungsaktionen, Verleihbetrieb,
  • Gästebetreuung bei Veranstaltungen der Praktikumsschule (z.B. Reiseveranstaltung, Testwoche)
  • Umgang mit den VDWS-Lizenzsystem (Prüfungsvorbereitung, Auswertung der Grundscheinprüfungen sowie ggbfs. die Ausstellung der Lizenzen und dessen Registrierung im VDWS-Checkpoint. 
  • Erste Hilfe Nachweis - nicht älter als 2 Jahre und mindestens 8 Stunden oder 9 UE Ausbildung
  • DLRG Rettungsschwimmer Bronze oder erfolgreiche Teilnahme am VDWS Rescue Lehrgang

Wichtig

Die Wahl des Praktikumsplatzes trifft der Bewerber eigenständig. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Schule und dem zuständigen Ausbilder ist zu empfehlen. Die Vereinbarung über die Arbeitszeit, Vergütung und sonstigen Leistungen wird mit der Wassersportschule geregelt. Für die Zeit des Praktikums ist den Praktikanten eine angemessene Vergütung zu gewähren.

Beim Erwerb einer zweiten Ausbildungslizenz wird ein weiteres Praktikum erlassen, wenn eine mind. 6-monatige Berufserfahrung mit der Erstlizenz nachgewiesen werden kann.

VDWS-Wassersportassistenten, die das Praktikum an der gleichen Ausbildungsschule absolvieren, kann das Praktikum um bis zu 50% (50 Std.) reduziert werden. Erfolgt das Praktikum an einer Fremdschule kann es um 20% (80 Std.) reduziert werden.

Weltweit ein starker Partner

Der VDWS setzt sich zusammen aus mehr als 540 Wassersportstationen in über 35 Ländern. Mehr als 4500 Mitgliedern, Wassersportlehrer, Schulbesitzer und Stationsleiter. Seit unserer Gründung 1974 haben wir mehr als 3 Mio. Wassersporteinsteigern die Faszination des Windsurfen, Kitesurfens, Segeln und Stand Up Paddelns näher gebracht! 


Hast du Fragen?

Unser Headoffice Team freut sich darauf von Dir zu hören! 

Ruf uns einfach an unter + 49 (0)881 - 9311-0

oder schick uns eine

Wir freuen uns auf Dich! 


Karriere Ausblick

Level 3 Instructor          Schulmanagement          Praktikumsbetreuer


VDWS Segel Academy

In unserer Segel Acadamy findest du einige Ideen und Tips für deine Zeit als Segel Lehrer. Schau doch mal rein und lass dich inspirieren für einen guten und sicheren Unterricht.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird.
Sie können den Inhalt mit einem Klick auf "Inhalt anzeigen" nachladen lassen. 

Sie willigen damit in Kenntnis der unter „Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU“ beschriebenen Risiken in die Datenübertragung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die USA ein. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Dienste Dritter" der Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen