Kitesurfing Instructor Seminar Veluwemeer
Voraussetzungen
Level 6 des VDWS-Kiteboarding-Levelsystems (Basissprung und Gleithalsen - also Halse in und aus der Toe-Side > siehe Video).
Wichtig: Die VDWS-Basic-Licence muss nicht nachgewiesen werden!
> Unterrichtserfahrung ist nicht notwendig.
Inhalte
u. a. das notwendige Wissen erarbeiten, um den Schülern Spaß am Kitesurfen zu vermitteln / erste Unterrichtserfahrungen durch Unterrichtsversuche mit Kiteschülern / Organisation und Durchführung von sicherem Kitesurfunterricht im Grundscheinbereich an verschiedenen Standorten und mit verschiedenen Kitesurfsystemen.
Abschluss
Wer beim Level 1 Ausbildungslehrgang alle Prüfungsteile bestanden hat, erhält den Status Level 1 Instructor. Mit dem Absolvieren des Praktikums und dem Einreichen der erforderlichen Unterlagen wird Level 2 erteilt.
Lehrgangsort:
Lifetime Sport
Flevoweg 5 - Veluwe Strand, 8080 PA Elburg, Holland
www.kitesurfing-veluwemeer.com
Termin:
Montag, 18.08.2025 (09:00 Uhr) bis Montag, 25.08.2025 (ca. 16.00 Uhr)
Anreise am 17.08. möglich!
Lehrgangssprache:
Deutsch
Lehrgangsgebühr:
EUR 775,00
Allgemeine Hinweise:
Der VDWS behält sich vor, die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen zu stornieren. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Vor Lehrgangsbeginn muss der VDWS-SafetyTool oder eine entsprechende Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden.
Unterkunft:
Lifetime Sport Bungalows
je nach Verfügbarkeit!
Doppelzimmer: € 360,00 / Person, Selbstverpflegung (17.-25.08.)
Einzelzimmer: € 520,00 / Person, Selbstverpflegung (17.-25.08.)
Material:
je nach Verfügbarkeit!
Miete: € 420,00 für die gesamte Lehrgangszeit oder stundenweise nach Preisliste und Verfügbarkeit
Lagerung: € 80,00 für die gesamte Lehrgangszeit
Buchungsadresse Material & Unterkunft:
Lifetime Sport, Denis Schuster
Email: info@--no-spam--kitesurfing-veluwemeer.com
Wichtig! Für Lehrgangsteilnehmer ist die Buchung der angegebenen Unterkunft obligatorisch. Die Buchung von Unterkunft und Material muss bis spät. 18.07.2025 erfolgen. Spätere Buchungen können nur nach Verfügbarkeit berücksichtigt werden!
Wichtig / Ungefährer Zeitaufwand Vorbereitung Lehrgang
> Vorbereitung auf theoretische Inhalte durch VDWS E-Learning Plattform (Zeitaufwand ca. 15-20 Stunden je nach Lerntyp)
> Vorbereitung einer ca. 15 minütigen sportartspezifischen Präsentation auf dem Lehrgang für die Teilnehmenden (Themen werden vor dem Lehrgang vergeben)