Anerkennungen von anderen Ausbildungen und Kooperationen mit Universitäten und anderen Verbänden
Sportstudierende, aber auch Übungsleitende, Ausbilder von Verbänden und Lehrer öffentlicher Schulen sind durch ihre Ausbildung und ihre Vorerfahrungen geradezu prädestiniert, sich die „Tools“ zum Vermitteln unserer Wassersportarten schnell anzueignen und gute Wassersportlehrer zu werden.
Der VDWS arbeitet mit Hochschulen, öffentlichen Schulen und einigen Verbänden zusammen, um diesen die Möglichkeit zu geben ihre Ausbildungen anerkennen und/oder in VDWS- Lizenzen umschreiben zu lassen.
Ausbildung/Kriterien/Qualitätssicherung:
- Gegenüberstellung Ausbildungsinhalte Universität-VDWS sowie Kooperationsvereinbarung
- Ergebnissicherung durch den VDWS
- Voraussetzungen der Studierenden: Vorerfahrung durch mind. 1 Exkursion im Vorfeld.
Rahmenbedingungen:
Prüfungen: Praxis und Theorie Uni- Intern. Lehrteamer begleitet und bewertet Lehreignung
Dauer Ausbildung Uni | Unterschiedlich |
Lehrteamer während Ausbildung vor Ort | Mind. 1 Tag |
Abschluss | VDWS- Instruktor- Lizenz |
Formalien nach dem Lehrgang | Ja: z.B. Erste Hilfe, Rettungsschwimmer, „Motorbootbestätigung“ |
Praktikum erlassen oder Kürzung | Möglich bei sehr guter Lehrprobe / Klausur |
- Ausbildung: Semesterbegleitend oder kompakt.
- Kriterien/Qualitätssicherung: Durchführung mit Lehrteamer auf VDWS- Niveau.
- Voraussetzungen der Studierenden: Vorerfahrung durch mind. 1 Exkursion im Vorfeld.
Rahmenbedingungen
Prüfungen: VDWS-Kriterien müssen erfüllt sein.
Dauer der 2. Exkursion | Reduktion auf 6 (SUP 3) Tage möglich |
Abschluss | VDWS- Instruktor- Lizenz |
Formalien nach dem Lehrgang | Ja: z.B. Erste Hilfe, Rettungsschwimmer, „Motorbootbestätigung“ |
Praktikum erlassen oder Kürzung | Möglich bei sehr guter Lehrprobe / Klausur |
Fachsportlehrer / Instruktor- Ausbildung
- Ausbildung/Kriterien: Teilnahme an „Sonderlehrgang“.
- Qualitätssicherung: Durchführung mit Lehrteamer auf VDWS- Niveau
- Voraussetzungen: Methodisch- didaktische Vorerfahrung durch Ausübung einer Lehrtätigkeit, sowie ausreichend Praxis.
Rahmenbedingungen
Prüfungen: Wie bei normalem VDWS- Instruktor- Lehrgang
Dauer | 6 (SUP 3) Tage |
Abschluss | VDWS- Instruktor- Lizenz |
Formalien nach dem Lehrgang | Ja: z.B. Erste Hilfe, Rettungsschwimmer, „Motorbootbestätigung“ |
Praktikum erlassen oder Kürzung | Möglich bei sehr guter Lehrprobe / Klausur |
Lehrer-Fortbildung
- Ausbildung/Kriterien: Teilnahme an „(Lehrer)- Fortbildung.
- Qualitätssicherung: Durchführung mit Lehrteamer auf VDWS Niveau
- Voraussetzungen: Keine Zulassungsbeschränkungen
- Rahmenbedingungen: Prüfungen: Keine
Dauer | 2 Tage |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung, evtl. Zulassung zum Fachsportlehrer LG |
Formalien nach dem Lehrgang | Keine
|
Praktikum erlassen oder Kürzung | Kein Praktikum |
Wir hoffen wir haben Euer Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt!
Hier findet Ihr nocheinmal alle Informationen, übersichtlich auf einer PDF zusammengefasst
Sollten dennoch Fragen offen sein, wie Ihr am einfachsten und schnellsten an Eure, Windsurf, Kitesurf, Segel,- oder SUP Instructor Lizenz des VDWS kommt, dann meldet Euch gerne bei uns!
Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt:
Florian Krämer: fkraemer@--no-spam--vdws.de
Tom Backhaus: tbackhaus@--no-spam--vdws.de
