Termine 2022
Achtung! Dieser Termin ist bereits ausgebucht. Weitere Termine folgen in Kürze!
Teilnahmevoraussetzungen:
Sicheres Segeln auf einem Catamaran sowie einer Jolle bei 4 - 5 Windstärken. Grundlagen des Lehrgangsordner/ des eLearning Programms durchgearbeitet und die
Arbeitsfragen beantwortet (Der Link wird nach der Anmeldung verschickt). "Workbook für Einsteiger“ gelesen, Grundscheine Fragebögen ausgefüllt. SBF Schein Binnen Segeln/Motor oder vergleichbar. Mind. zwei Jahre Segelunterricht Erfahrung (Bescheinigung vom Arbeitgeber etc.).
Dauer:
2 Tage Onlineseminar incl. Theorie Prüfung.
Prüfung:
Schriftliche Prüfung, Dauer: ca. 120 Min. Fragen jeweils zu je einem Drittel Cat, Jolle und allgemeine Fragen.
Ausbildungsinhalte:
Theoretische Grundlagen: Unterrichtsplanung, Methoden der Stoffvermittlung, Schul- und Unterrichtsorganisation, Segeltheorie und Manöver, Modell Einsteigerkurs, Lehren/ Lernen mit Übungen, Fehlersehen und korrigieren, Funktion/Aktion, Aero- und Hydrodynamische Grundlagen, Grundscheine, VDWS - ein Verband stellt sich vor.
Unterlagen für Lizenzerteilung:
- Erste-Hilfe-Nachweis (9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
- VDWS-Rescue-Lizenz oder DLRG-Rettungsschwimmer Bronze (oder ein entsprechender Nachweis)
- SBF
- VDWS-Aufnahmeantrag
- Sportliche Lebenslauf
- Lichtbild (Vorlage als JPG-Datei per Email)
Lizenzerteilung:
Nach erfolgreicher Prüfung ist der Teilnehmer berechtigt, sich "VDWS-geprüfter Level 2-Segelinstructor" zu nennen und Prüfungen zum Catamaran- & Jollen-Grundschein abzunehmen.