Germany Time 10:53

VDWS International

Neue Sailing Ausbildungsstruktur

Bei der Vorstandssitzung im September 2021 wurde intensiv über das Thema Segeln im VDWS diskutiert. Die Grundschein Zahlen der von den Schulen ausgebildeten Kunden sind zwar positiv (Platz 2 hinter Windsurfen), die Teilnehmerzahlen an den Instructor Ausbildungen waren jedoch in den letzten vier Jahren rückläufig...

Schwerpunkte in der Diskussion waren die Aspekte

  • Wo stehen wir, wo wollen wir hin, was wollen wir nicht?

  • Die vergleichsweise geringen Teilnehmerzahlen bei den Lehrgängen.

  • Ist das aktuelle Ausbildungskonzept wettbewerbsfähig?

  • Wie können wir unsere Positionierung im Segeln verbessern?

Die Ergebnisse

Der bisherige Kombi Jolle/Cat Lehrgang wird zum Segellehrer Lehrgang. Der aktuelle Kombilehrgang mit 10 Tagen wird zukünftig ein Segellehrer Lehrgang mit 8 Tagen. Je nach Lehrgangsstandort und dem dortigen Bootsmaterial liegt der Schwerpunkt der Ausbildung dann entweder auf der Jolle oder dem Cat oder auf beiden Bootstypen. Die Lehrgangs-Gebühr wird durch die 2 Tage Reduzierung um 2 Tage niedriger (und etwas günstiger).

Lehrgangsmodule. Zusätzlich wird es eine Splittung der Ausbildung in zwei Modulen geben:

  • 4 Tages Lehrgang zu Level 1 ( incl. prakt. Prüfung + Lehrprobe leicht)

  • 4 Tages Lehrgang zu Level 2 ( incl. Klausur, Lehrprobe schwer + Praktikum)

Dabei bedeutet Lehrprobe leicht = 1 Boot, 1-4 Schüler, 1 Lehrer Es gibt (leider) viele Schulen wo nur Unterricht mit einem Lehrer und einem Boot gemacht wird, was ja ziemlich banal ist.Lehrprobe schwer = mehrere Boote, 1 Lehrer Hier zeigt sich die Lehrerkompetenz auf dem Wasser die wir anstreben.

Beide Module können wie bisher hintereinander in einer Woche absolviert werden, was bei Lehrgängen im Ausland vermutlich erste Wahl ist. Die Module 1 + 2 können aber auch zeitlich getrennt absolviert werden, z.B. an jeweils einem langen Wochenende in Deutschland. Vorteil: Geringere zeitliche Belastung, Lehrgangsgebühr für junge Menschen besser kalkulierbar. Jedes Modul ist preisgünstig, beide Module zusammen gebucht sind günstiger. Beide Module müssen innerhalb von 12 Monaten absolviert werden.

Quereinsteiger.  Für Personen mit mind. 2 jähriger Erfahrung im Segelunterricht (Bescheinigung Arbeitgeber etc.) wird ein 2 Tage Onlineseminar zu Level 2 angeboten incl. Theorieprüfung, keine Praxisprüfung, Praktikum entfällt. Teilnahmevoraussetzung SBF Schein oder vergleichbar.